[FT-Talk] Seltsames um Burg (Fehmarn) - Bitte heute nicht mehr bearbeiten!!!

Olaf Hannemann ohannemann at opensource-werkstatt-stubben.org
Do Jul 30 14:42:51 CEST 2009


Hallo Jan,

Ich bin Schuld, habe mir aber wirklich nichts böses dabei gedacht.

> in der Burger Bucht (Fehmarn) sind derzeit evtl. einige Tonnen zuviel. Ich
> gehe davon aus, daß die Eintragungen von heute Mittag mit einem bestimmten
> Ziel vorgenommen wurden, welches sich mir allerdings nicht auf den ersten
> Blick erschließt. 

Da ihr jetzt ja euer eigenes Datenmodell benutzt, das sich nicht länger mit 
unserem deckt, hatte ich nicht erwartet euch damit in die Quere zukommen. 
Eigentlich sollten meine Knoten von euch ja gar nicht mehr gesehen werden.

Da wir euer Datenmodell aber nicht benutzen können und auch nicht wollen, werden 
wir nicht drum herum kommen unsere eigenen Seezeichen in der OSM-Datenbank 
einzutragen.

Ich sehe dieses nicht unbedingt als negativ an, da damit ja das vorherige 
ständige Streitthema mit den Duplikates elegant gelöst ist und es durch die 
unterschiedlichen Schlüssel auch zu keiner weiteren Kollision zwischen uns 
kommen sollte.

Ich wäre dir trotzdem Dankbar wenn du bei unseren Einträgen genauso verfahren 
würdest, wie ich es getan habe und nicht meine Informationen löscht und durch 
eure ersetzt. Wie gestern in Burg geschehen.

Ich bin auf dieses Problem auch erst aufmerksam geworden, als mein Renderer sehr 
viele Fehler ausgegeben hat.

> Ich habe jetzt ganz defensiv die älteren Einträge gelöscht. Das Ergebnis
> wird sich bald auch in der FT-DB niederschlagen, also etwas Geduld. Nicht
> daß jetzt jemand die andere Hälfte auch noch wegschmeißt.

Ich wäre dir dankbar, wenn du diese Einträge wieder herstellen könntest und 
diese für euch nutzt. Wie gesagt aufgrund des inzwischen unterschiedlichen 
Datenmodells sollten wir uns nicht in die Quere kommen, wenn unsere Einträge 
neben bei existieren.


Grüße Olaf