[FT-Talk] Seltsames um Burg (Fehmarn) - Bitte heute nicht mehr bearbeiten!!!
Jan Jesse
jan at jesse.de
Mi Jul 29 17:29:49 CEST 2009
Hallo Leute,
in der Burger Bucht (Fehmarn) sind derzeit evtl. einige Tonnen zuviel. Ich gehe davon aus, daß die Eintragungen von heute Mittag mit einem bestimmten Ziel vorgenommen wurden, welches sich mir allerdings nicht auf den ersten Blick erschließt. Ich habe beispielhaft vier OSM-Einträge, die mir die API direkt geliefert hat, angehängt. Daraus geht hervor, daß der Nutzer, der heute die Neueintragungen vorgenommen hat, von unseren schon seit längerem in diesem Bereich existierenden Einträgen wußte.
Ich habe jetzt ganz defensiv die älteren Einträge gelöscht. Das Ergebnis wird sich bald auch in der FT-DB niederschlagen, also etwas Geduld. Nicht daß jetzt jemand die andere Hälfte auch noch wegschmeißt.
Falls sich doch jemand daran machen möchte, sofort aufzuräumen (wie gesagt, hab ich schon gemacht), dann bitte im JOSM. Um im JOSM unsere und den größten Teil der nach dem "älteren" Schema getaggten Nodes sichtbar zu machen, könnt Ihr wie immer unsere JOSM Presets verwenden
(Anleitung unter: http://www.freietonne.de/index.php?site=96&infotyp=2)
Also bitte etwas Geduld :-)
Beste Grüße aus Berlin
JJ
www.freietonne.de - So viele Tonnen ...
---------------schnipp-----------------
Was laut Auskunft der API heute gegen 12.00 Uhr geschah, gerade als wir den Reimport des Germany-Files abgeschlossen hatten.
(Bitte auf User, Timestamp und Version achten)
---------------------------------------
<osm version="0.6" generator="OpenStreetMap server">
−
<node id="450620252" lat="54.410643" lon="11.1907944" version="1" changeset="1974417" user="Al_Friede" uid="59959" visible="true" timestamp="2009-07-29T11:51:32Z">
<tag k="seamark:buoy_lateral:shape" v="spar"/>
<tag k="seamark:buoy_lateral:category" v="port"/>
<tag k="seamark:buoy_lateral:colour" v="red"/>
<tag k="seamark:name" v="Burg 12"/>
<tag k="seamark" v="buoy_lateral"/>
</node>
</osm>
<osm version="0.6" generator="OpenStreetMap server">
−
<node id="450620736" lat="54.4052619" lon="11.1988717" version="1" changeset="1974430" user="Al_Friede" uid="59959" visible="true" timestamp="2009-07-29T11:53:16Z">
<tag k="seamark:buoy_lateral:shape" v="conical"/>
<tag k="seamark:buoy_lateral:category" v="starboard"/>
<tag k="seamark:buoy_lateral:colour" v="green"/>
<tag k="seamark:name" v="Burg 3"/>
<tag k="seamark" v="buoy_lateral"/>
</node>
</osm>
---------------------------------------
Was laut Auskunft der API in den vergangenen Wochen geschah, an Nodes, die ChristianW für OSM gesammelt hatte.
(Bitte auf User, Timestamp und Version achten)
---------------------------------------
<osm version="0.6" generator="OpenStreetMap server">
−
<node id="431077628" lat="54.4133562" lon="11.1905996" version="2" changeset="1798486" user="Al_Friede" uid="59959" visible="true" timestamp="2009-07-11T16:36:09Z">
<tag k="name" v="Burg 16"/>
<tag k="ft_link" v="http://www.freietonne.de/index.php?site=38&infotyp=1&editgps=3751"/>
<tag k="ft_id" v="3751"/>
<tag k="minzoomlevel" v="13"/>
<tag k="ft_symbol" v="10"/>
<tag k="seamark:buoy_lateral:shape" v="spar"/>
<tag k="seamark:buoy_lateral:category" v="port"/>
<tag k="seamark:buoy_lateral:colour" v="red"/>
<tag k="seamark" v="buoy_lateral"/>
</node>
</osm>
<osm version="0.6" generator="OpenStreetMap server">
−
<node id="431077613" lat="54.4052375" lon="11.1983714" version="2" changeset="1798486" user="Al_Friede" uid="59959" visible="true" timestamp="2009-07-11T16:36:08Z">
<tag k="name" v="Burg 2"/>
<tag k="ft_link" v="http://www.freietonne.de/index.php?site=38&infotyp=1&editgps=3748"/>
<tag k="ft_id" v="3748"/>
<tag k="minzoomlevel" v="13"/>
<tag k="ft_symbol" v="10"/>
<tag k="seamark:buoy_lateral:shape" v="spar"/>
<tag k="seamark:buoy_lateral:category" v="port"/>
<tag k="seamark:buoy_lateral:name" v="Burg 2"/>
<tag k="seamark:buoy_lateral:colour" v="red"/>
<tag k="seamark" v="buoy_lateral"/>
</node>
---------------schnipp-----------------