[FT-Talk] Symbole
Jan Jesse
jan at jesse.de
Mi Jul 1 09:35:30 CEST 2009
Hallo Jörg,
man lernt immer neu dazu. Ein ziemliches Pensum in den letzten Tagen. Du hast ja die Seite mit unseren Icons schon im Blick, vielleicht trägst Du Deine Information (ich halte sie für wichtig) bei den 4 Symbolen direkt in die Beschreibung ein?
Außerdem gibt es einen Karteireiter "OSM-Wiki", der zu einer Seite im Wiki von Openstreetmap verlinkt. Dort ist evtl auch noch mal ein Ort für Deine ausführliche Beschreibung?
Für alle, die die Seite zum Upload und zur Definition unserer Icons noch nicht kennen:
http://www.freietonne.de/index.php?site=31&infotyp=1
Zum in Ruhe lesen oder unterwegs mitnehmen kann man die Seite hier auch drucken:
http://www.freietonne.de/index.php?site=31&infotyp=1&printable=1
Beste Grüße aus Berlin
JJ
www.freietonne.de
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: talk-bounces at freietonne.de
> [mailto:talk-bounces at freietonne.de] Im Auftrag von Sali
> Gesendet: Dienstag, 30. Juni 2009 22:18
> An: talk at freietonne.de
> Betreff: Re: [FT-Talk] Symbole
>
> Moin,
>
> so, mittlerweile habe ich mich auch etwas mit der FT beschäftigt.
> 1.
> Einen ganz groben Fehler haben wir noch drin.
> Das UKW Zeichen welches wir verwenden ist rot und heisst
> soviel wie Gebot auf dem Kanal QRV empfangsbereit zu sein.
> Ganz anders aber die Bedeutung der Schilder wie in unserer
> Karte, z.B. Einfahrt Flakensee, Dort steht der Kanal für die
> Schleuse Woltersdorf und die nautischen Informationen der
> Revierzentrale. Dies ist rein freiwillig. Er wenn ich als
> Boot mit Seefunkanlage in den Schleusenvorhafen fahre bin ich
> verpflichtet auch die Schleusenkanal einzustellen.
> Also es fehlt ein blaues UKW Zeichen. Derzeit kriege ich das
> noch nicht selber gebacken.
>
> 2. Vielleicht kennen viele die Zoomproblematik. Man fährt
> bereits mitten auf einem Gewässer und sieht dann erst das
> Geschwindigkeitssymbol. Eigentlich müsste dies bei Gewässern
> ab etwa 1km länge jeweils an die Zufahrten!.
> So würden dann etwa am Seeausgang z.B. 12 und 8 ziemlich
> dicht aufeinander folgen. Aber egal in welcher Fahrtrichtung
> ich fahre, jeder weis wie das gemeint ist.
> Diskussion ?!
>
> Gruß Jörg
>
>
> Am 30. Juni 2009 00:36 schrieb Dirk Hannemann
> <navigator-troll at gmx.de>:
>
> > Hallo,
> > heute hatte ich mal etwas zeit und Lust etwas zur freien Tonne
> > beizusteuern.
> > Ein Paar der neuen Symbole hab ich verbrochen. Wenn mir
> jemand einen
> > Tipp gibt wie ich das mit der Tranzparenz und den Farben besser
> > schaffen kann, würde ich es beim nächsten mal besser versuchen.
> >
> > Viele Grüße
> > Dirk
> > --
> > Navigator-Troll Segelschule Hannemann
> > Dirk Hannemann
> > Südostallee 11e
> > 12437 Berlin
> > Tel.: 030 7435899
> > Funk: 0172 3102863
> >
> > www.navigator-troll.de
> >
> >
> >
> > _______________________________________________
> > Talk mailing list
> > Talk at freietonne.de
> > http://freietonne.de/cgi-bin/mailman/listinfo/talk
> >
> >
>
>
> --
> ----
> by gmail.com
> _______________________________________________
> Talk mailing list
> Talk at freietonne.de
> http://freietonne.de/cgi-bin/mailman/listinfo/talk
>
>