[FT-Talk] FreieTonne.gpi Tonnen immer einblenden auf Garmin GPSmap60csx
Jan Jesse
jan at jesse.de
Sa Jul 3 16:22:53 CEST 2010
Hallo Lixus,
die Frage ist, welches Garmin Du verwendest. Ich unterscheide da gern zwischen Straßennavigationsgeräten und Freizeitsportgeräten. Letztere sind für unsere Daten oft besser geeignet, da man hier die Einblendhöhe der gpi-POIs ziemlich frei bestimmen kann. (Schau in die Menüs) Bei Straßennavis ist diese Höhe, ab der die Icons eingeblendet werden, oft auf 50 bis 80 m begrenzt. Also testweise reinzoomen, bis es nicht weitergeht. Die Wahrscheinlichkeit, auf dem kleinen Display dann eine Tonne zu treffen, ist aber gering. Also suchen :-(
Ein zweiter, leider undokumentierter Faktor ist, daß die Garmingeräte unterschiedlich viele verschiedene Icons aus GPI-Dateien darstellen. Bei ca. 50-60 Icons ist meist Schluß. Die FT verwendet inzwischen über 200 Icons, also mußten wir zB alle grünen Tonnen zusammenfassen.
Wenn Du nun außer unseren Pois noch andere in der zweiten von Dir aufgeführten POI Datei hast, werden entsprechend noch weniger von unseren Icons dargestellt.
Wir haben mal versucht, mit Carsten Schwede unsere Daten direkt in der AIO einzubauen. Die og Grenzen bezüglich der Einblendhöhe sind so aber auch nicht zu überspringen.
Insofern habe ich persönlich die Nutzung von Garmin-Geräten für unsere Zwecke fast aufgegeben. Vielleicht hat jemand anders eine Idee?
Ich hoffe, ich habe etwas geholfen?
Beste Grüße vom Peetzsee
JJ
www.freietonne.de
Am 03.07.2010 um 10:39 schrieb "Lixus Zoran" <gps at muellers.ms>:
> Hallo,
>
> ich benutze die AIO [1] europa gmapsupp.img und
> würde gerne auch Seezeichen darstellen können.
>
> ich war hier segeln, und dort sind auch schon viele tonnen verzeichnet
> http://www.freietonne.de/seekarte//?zoom=14&lat=52.42947&lon=13.58009&layers=B000T
>
> Ich bin der Anleitung [2] gefolgt und habe die Overlaydaten
> http://www.freietonne.de/bereich_dateien_download.php?datei=27&lang=deeiezeitsportgeraten
> als GPI auf mein Garmin GPSMap 60csx gespeichtert, das sieht dann so
> aus:
>
> ./Garmin/gmapsupp.img
> ./Garmin/POI
> ./Garmin/POI/POI.GPI
> ./Garmin/POI/FreieTonne.gpi
>
> Es gibt dann auf dem garmin im menu wegpunkte
> "eigene poi" und "marine punkte" die offensichtlich
> die freietonne daten enthalten und als "goto" angewählt werden
> können. Wenn ein Leuchtfeuer als Goto Ziel angewählt ist, dann
> wird es auch bei der Kartendarstellung des Garmins angezeigt, aber
> auch nur dann.
>
> Wie kann ich dafür sorgen, das die tonnen der freietonne gpi
> immer in der Kartendarstellung angezeigt werden ?
>
> PS: ich habe kein Windows sonder benutze auschliesslich Linux
>
> Gruss: Lixus
>
>
>
>
> [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map
> [2]http://www.freietonne.de/index.php?site=11&infotyp=1
>
> _______________________________________________
> Talk mailing list
> Talk at freietonne.de
> http://freietonne.de/cgi-bin/mailman/listinfo/talk
>