[FT-Talk] Garmin GPI und FreieTonne - Das One-Click-Update :-)

Christian Wagner wagnerschristian at gmail.com
So Mär 28 22:16:27 CEST 2010


2010/3/27 Jan Jesse <jan at jesse.de>

> Moin,
>
> ich hab mir mal die Mühe gemacht, das FreieTonne-Garmin-Thema für mich
> selbst nochmal aufzufrischen und möchte das hier kurz darstellen:
>
> 1.) Ich selbst nutze die FT-Daten auf einem Etrex und einem Nüvie. Beide
> Geräte sind nur eingeschränkt tauglich. Für beide Geräte habe ich ein
> Update-Script (na, einen wüsten Hack...), das die Aktualisierung der Daten
> mit einem Klick ermöglicht.
>
> 1.1.) Nüvie: Die Einschränkung des Nüvie besteht darin, daß die Icons erst
> ab einer Zoomhöhe 80 Meter angezeigt werden.Positiv ist, daß die Anzahl der
> darstellbaren Icons (nicht POIS) mit einem Trick (15 Unterordner a 30 Icons)
> ausreichend für alle Icons der FT ist.
>
> 1.2.) Etrex: Beim Etrex kann man die Einblendhöhe der Icons selbst steuern.
> Der Nachteil ist, daß das Etrex nur eine begrenzte Zahl von Icons (ca. 60
> denke ich), darstellt.
>
> Das alles waere wahrscheinlich mit einer eignen Garmin Karte erledigt. Ich
bin gerade dabei den Autor von mkgmap zu ueberzeugen das FT Taggingschema in
sein Programm mit aufzunehmen.

BTW- falls ich das jetzt richtig umrissen habe so ist das Taggingschema von
FT doch hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/marine-tagging
beschrieben oder?
Im Moment ist wohl das Problem dass, dieses Taggingschema wohl nicht
approved ist.

Falls es nicht gelingt das Taggingschema zu inkludierren, dann muss ich halt
umtaggen. Bin gerade an den Karten fuer Kroatien sehr interessiert, und da
gibts im Moment fast nur Daten von mir.

Wessen Taggingschema ist eigentlich zuerst im OSM Wiki aufgetaucht?

Hat schon Mal jemand die Karte von openseamap fuer die Ostsee angeguckt-
sieht schon Mal sehr ordentlich auf meinem Etrex aus. Schoen ist z.B. auch
dass das Meer als blaue Flaeche dargestellt wird und nicht nur als blauer
Strich wie bei so vielen Garminkarten. Auch die zuschaltung der
"Marinefarben" auf dem Etrex (Meer= weiss) funktioniert dann einwandfrei.
MfG,
Christian