[FT-Talk] Tonnen in Amerika
Matthias Julius
matthias at julius-net.net
Fr Aug 21 18:09:04 CEST 2009
Mario Salvini <salvini at t-online.de> writes:
> es geht hier auch nicht zwangläufig nur um die weiß-orangen zeichen ;-)
> Mich stört schon etwas länger, das "special_pupose" alles und nix sein
> kann bzw. je nach region sehr viele attribute nötig sind, um eine
> Funktion ausreichend zu umschreiben.
>
> buoy=danger_area
> buoy=prohibited_area
> buoy=information
> buoy=controlled_area
> buoy=mooring
> buoy=weather
> buoy=science
> buoy=tsunami
> buoy=fog_detection
> buoy=race
> buoy=diving
> buoy=swimming
>
> um nur mal die zu listen die mir gerade so einfallen ist halt deutlich
> präziser und prägnanter als immer nur "buoy=special_purpose".
> Wie die Zeichen mit dieser Funktion in der jeweiligen Region aussehen
> ist dann durch die "beschreibenden Tags" erläutert.
Um dem Schema bei anderen Untertypen zu folgen, koennte man ja z.B.
buoy=special_purpose_weather
schreiben, wobei das natuerlich laenger ist. Dafuer macht es explizit,
dass es sich um eine special-purpose-Tonne handelt.
Matthias