[FT-Talk] Tonnen in Amerika

Matthias Julius matthias at julius-net.net
Mi Aug 19 18:39:28 CEST 2009


Ich antworte mir mal selber ...

Matthias Julius <matthias at julius-net.net> writes:

> "Jan Jesse" <jan at jesse.de> writes:
>
>>
>> Nun weiß ich nicht, welche Pläne Mario so hat, aber evtl. kommt ihm
>> Hilfe auf dieser Strecke ja sehr gelegen? Und wenn Du dann Zeit dafür
>> hättest, und alles schön koordiniert ist ...
>
> Ich koennte da schon etwas beitragen.

Ich wuerde damit anfangen, die deutschen und englischen Bezeichnungen
zu vereinheitlichen. Gegenwaertig ist das ja ein bunter Mix.

>
> Was ich nicht so richtig mag ist, dass jedes Symbol ein eigenes Preset
> erfordert. Das macht deren Pflege etwas muehsam. Ausserdem fuehrt das
> zu Inkonsistenzen.
>
> Habt Ihr schonmal erwogen, Symbole vom Server zusammensetzen zu
> lassen? Also Grundsymbole fuer Tonnen und Baken in den verschiedenen
> Farben und Zusatzsymbole fuer Lichter, Topzeichen und Nebelsignale?
> Ich denke, dies wuerde deren Verwaltung ungemein vereinfachen und das
> Einfuehren von Nebelsignalen wuerde die Anzahl der Tonnen und Baken
> nicht nochmal verdoppeln. Radar-Reflektoren koennen auch noch
> vorhanden sein. Dann verdoppelt sich das Ganze nochmal. Spaetestens
> dann wird es unuebersichtlich.

Mir ist klar, dass das wahrscheinlich einige grundlegende Aenderungen
an Eurer Software erfordert. Ich erwarte daher nicht, dass Ihr da
sofort mit unbaendiger Begeisterung loslegt. Aber haltet Ihr das fuer
einen guten Ansatz?

Ist Euer Programm-Code irgendwo zugaenglich?

Matthias