[FT-Talk] Seltsames um Burg (Fehmarn) - Bitte heute nichtmehrbearbeiten!!!
Mike Jastrow
m.jastrow at jesse.de
Fr Jul 31 12:34:27 CEST 2009
Hallo "Rechercheur"
Vielen Dank Matthias!!! Ich freu mich riesig, dass unser System anscheinend gut funktioniert, und so wenig tatsächliche Dopplungen zu finden sind, trotz der groben Unschärfe.
Mir ist aufgefallen, in Deiner Liste sind alle doppelt, nur mit der OSM-ID vertauscht, sind aber das gleiche Paar.
Dann bleiben nur noch 29 übrig.
Ich bin ehrlich überrascht, dass es nur so wenige sind, trotz den bereits tausenden Zeichen von elustren Seebären. Obwohl die Zeichen teilweise sehr dicht bei einander liegen können, die Fehlertoleranz von GPS-Geräten so um die 7m liegt, und es sich oft um bewegliche Objekte handelt. Außerdem ist es auch ganz normal wie menschlich, das z.B. ein oder mehrere Mapper ausversehen ein Zeichen doppelt eintragen.
Ich hab mal über die meißten so rübergeschaut (Mit osm-history, user, etc). Falls das jemanden interessiert.
6 sind rein von FT doppelt, 7 entsprechen der Realität (nahe zeichen) und 3 sind von jemanden der weder OSeaM noch FreieTonne kennt und anscheinend wild drauf los getaggt hat (OSM-User HeikoE).
4 waren tatsächlich von OSeaM (Al_friede, seehund, und Co.) und FT doppelt. Für einige davon entschuldige ich mich auch persönlich bei OpenSeaMap bzw. bei Markus, da ich damals zum Testen in seinem Musterhafen auch einige gesetzt hatte. Ich war noch jung und dumm, und kannte die Kreuzzüge noch nicht, und hab diese auch vollkommen vergessen gehabt, bzw. anscheinend hat es auch niemanden bisher gestört.
Schöne Grüße aus Berlin
Mike
PS: Olaf, natürlich kannst du alle ft_ TAGs löschen, die meißten dienten nur als Hilfe beim Debuggen, und fliegen jetzt langsam wieder raus. Du kannst sogar ALLE TAGs löschen, ja sogar den Node selbst, da wir die OSM-ID und Daten haben. Kann nur passieren, das ein Mapper (egal von wo und welchen Editor er benutzt), den Node bzw. dessen Tags wieder neu setzt oder ändert.