[FT-Talk] Häfen als Punkt ...
Jan Jesse
jan at jesse.de
Do Jul 30 16:14:53 CEST 2009
Hallo,
> ich habe in OSM kleinere Yachthäfen erstellt und stehe vor
> folgenden Problem:
> Der Hafen ist von mir als Fläche gezeichnet und im Hafen
> befindet sich noch ein zusätzlicher Punkt aus einem
> Datenimport von FT nach OSM.
Das ist normal, wir verwenden Nodes. Allerdings ist es auch bei OSM nicht ungewöhnich, nähere Informationen zu einer Fläche einem Node mitzugeben. Und bestimmt Dinge (Toiletten, Gasthaus, Kran) werden üblicherweise als Nodes erfaßt. Die Zeit, bis jedes Toilettenhäuschen bis hin zum einzelnen Waschbecken erfaßt wird, ist ja zum Glück noch nicht da.
> Kann man diese Informationen vernünftig zusammenfassen?
> Mein Ziel ist der Hafen als Fläche. Welche Infos
> sollten/können aus dem FT HafenPunkt übernommen werden.
>
> Beispiel:
> http://www.openstreetmap.org/?lat=54.09375&lon=10.80315&zoom=1
> 6&layers=B000FTF
>
Wir erzeugen hier tendentiell eine (wenn auch verkraftbare) Redundanz. Ich denke, wenn Du unseren Node einfach in Deine Flächen (als Eckpunkt, z.B. Molenende) integrierst, ist allen geholfen. Wir behalten unseren Node, und Du die sauberen Flächen.
> Anders herum stellt sich die Frage, wenn der Hafen in OSM
> angelegt ist kommt er automatisch in FT?
>
Solange "leisure=marina" in einem Node drin steht, kommt der Node auch bei uns an. Eine Übersicht über die von uns verwendeten und importierten Tags findest Du hier:
http://www.freietonne.de/index.php?site=31&infotyp=1&redirect=24&printable=1
Wenn Du sehen möchtest, welche folgen Deine Änderungen für unsere Seekarte haben, gannst Du dies gern hier:
http://www.freietonne.de/index.php?site=24&infotyp=1&redirect=24
Betrachten. Beachte bitte, daß wir die Änderungen nur stündlich von OSM einlesen ;-)
Beste Grüße aus Berlin
JJ
www.freietonne.de - immer eine gute Adresse....