[FT-Talk] Symbole

Dirk Hannemann navigator-troll at gmx.de
Do Jul 2 10:37:18 CEST 2009


Ich bin kein Programmierer, hab keine Ahnung dafür aber einen langsamen Rechner. Mein GPS ist ein Garmin e-trax, das ich mit einem Fuyitsu Siemens Notebook (Win 98 ohe USB) benutze. Das Gerät bekam ich von einem Kollegen und dort war schon eine Navisoftware mit Karten (DK) aufgespielt. Ich habe es noch nie geschafft eine Route aus dem GPS auszulesen oder einzuspeichern und übernehme die Daten per Hand)

Das Programm Sea Clear kann man sich kostenlos laden. Das Problem ist nur die passenden Karten dafür zu finden. Wer Rasterkarten besitzt oder selbst gescannt hat kann sie damit benutzen. Angeblich haben amerikanische Seekarten kein Urheberrecht und man kann sich dort kostengünstig Kopien bestellen.

Mein Lasergerät habe ich für ca. 100,- € von Conrad. Nichts besonderes, max. Entfernungen von ca. 20m jedoch waren mir die guten Leica Geräte zu teuer. Im Baumart (oder beim Discounter) gibt es meist nur Ultraschallgeräte mit Laserpunkt. Sind billiger jedoch nur für ungefähre Aufmaße zu gebrauchen (Für die Brückenhöhen dürfte es ausreichen)

Meine Frau läd gerne Gastschüler aus aller Herrenländer ein und als besonderen Ausflug gibt es dann die Innenstadttour (Schon spassig mit einer Südamerikanerin im Oktober durch Berlin zu schippern. Solch große Heizungen wie nötig wären bekomm ich auf meiner Saga 20 nicht unter) und letztes WE hatte ich zahlende Kundschaft für die Rundfahrt Köpenick- Landwehrkanal- Spree und zurück. Damit mich dabei keine plötzlichen Gewässersperrungen überraschen habe ich bei elwis die News abboniert. 
http://www.elwis.de/NfB/nfb_start.php.html . Von meinen ersten Fahrten auf der Spree weiß ich noch wie aufgeregt ich war, welch Anschnautzer ich mir dort eingefangen habe und das ich regelmößig von größeren Schiffen weggedrückt werde.

1. Abends um 21:30 an die (leere) Palastbaustelle rangefahren und mich gefragt ob das an der Brücke ein Rotes oder gelbes Licht sein soll. Befehl über Lautsprecher: "Sofort Aufstoppen. Durchfahrt nur nach Funkanmeldung oder nach 22 Uhr" (Schichtende des Ampelbedieners). Gefunkt und die Lampe wurde Grün. 

2. Wartestelle Mühlendammschleuse. Ich liege dort und die "Kaiser Wilhelm" wendet ohne Bugstrahlruder. Ich hangel mich aus Panik nach vorne. Laustsprecher: "Sportboot zurück an die Wartestelle"

3. Nochmal Mühlendamm: Ansage aus der Gegensprechanlage: "Fahr nach der PIETRA rein" Da an der benannten Barkasse der Name nicht zu erkennen war und ich nicht alle Schiffe (besonders an der Spobo Wartestelle)kenne bin ich einfach losgefahren ...

-- 

www.navigator-troll.de