[FT-Talk] Daten vom GPS Handy
Jan Jesse
jan at jesse.de
So Jul 25 20:33:16 CEST 2010
Hallo Dirk,
beim iPhone muß man immer erst mal dafür sorgen, daß der GPS-Chip "warmgelaufen" ist. Ich warte also immer auf eine möglichst genaue Position unter GE oder so, schalte dann auf Foto um, und kann damit rechnen, eine genaue Position im Foto verewigt zu finden. So ganz auf den Meter stimmt daß dann ab und an auch nicht, aber mehr als 20 Meter Abweichung sollten es nicht sein.
Was da wie auf einem Nokia läuft weiß ich aber auch nicht.
Allerdings mache ich die Datenerfassung mit dem iPhone inzwischen direkt über die Seekarte im Browser. Dafür gibt's ja jetzt auch eine handygerechte Erfassungsmaske, und die Kartendarstellung mit. GPS-Position. Notwenig ist nur, daß der Browser des Endgerätes Geolocation unterstützt. Vielleicht würde das ja auch auf Deinem Nokia funktionieren?
JJ
Am 24.07.2010 um 20:11 schrieb "Dirk Hannemann" <navigator-troll at gmx.de>:
> Hallo,
>
> Ich habe im Urlaub einige Fotos von Tonnen, Slippanlagen u.ä. mit meinem Fotohandy (nokia 5800 xpres music) geschossen und nun die Koordinaten per FT- USB extrahiert. Leider habe ich dabei eine Abweichung zur OSM Karte von 1,5 - 50 km. Die Fehlerabweichung des GPS zeigte mir teilweise kurz vorher nur 150m Fehlerquote an und auch auf den Nokia OVI - Karten war die Position halbwegs plausibel. Die Koordinaten werden mir bei den Fotos mit 6 Nachkommastellen angezeigt. Sind die Abweichungen nur Rundungsdifferenzen oder werden die Daten bei mir nur schlecht gespeichert?
>
> Wie sind eure Erfahrungen mit euren Geräten?
>
> Viele Grüsse
> Dirk
> --
> Navigator-Troll Segelschule Hannemann
> Dirk Hannemann
> Südostallee 11e
> 12437 Berlin
> Tel.: 030 7435899
> Funk: 0172 3102863
>
> www.navigator-troll.de
>
>
>
> _______________________________________________
> Talk mailing list
> Talk at freietonne.de
> http://freietonne.de/cgi-bin/mailman/listinfo/talk
>