[FT-Talk] Markierung von Untiefen und Reusen
Dirk Hannemann
navigator-troll at gmx.de
Do Okt 1 22:03:18 CEST 2009
Hallo Boris,
für Untiefen gibt es die Möglichkeit eine Tiefenangebe einzutragen.
Falls du unbedingt die Reusen eintragen möchtest, würde ich mich bei gefährlichen Stellen auf das Ausrufezeichen zurückgreifen. In Hafenlotsen auf See gibt es auch Anmerkungen wie "in der Heringssession können Reusen bis 2 Meilen vor der Küste ausliegen". Feste Markierungen haben durch den Wechsel der Fischgründe nicht immer aktuelle Relevanz und zu viele Markierungen werden unübersichtlich.
Viele Grüsse
Dirk
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Thu, 01 Oct 2009 20:09:03 +0200
> Von: "Boris S." <ft at dva.homeunix.org>
> An: talk at freietonne.de
> Betreff: [FT-Talk] Markierung von Untiefen und Reusen
> Hallo,
>
> ist es sinnvoll bzw. überhaupt möglich Gefahrenstellen wie Untiefen und
> Reusen zu markieren?
> Die Stellen, die ich hier in Berlin kenne, sind offiziell gar nicht
> markiert.
>
> Sollte dann sowas überhaupt eingetragen werden und wenn ja, wie?
>
>
> Gruß,
> Boris
>
>
> _______________________________________________
> Talk mailing list
> Talk at freietonne.de
> http://freietonne.de/cgi-bin/mailman/listinfo/talk
--
Navigator-Troll Segelschule Hannemann
Dirk Hannemann
Südostallee 11e
12437 Berlin
Tel.: 030 7435899
Funk: 0172 3102863
www.navigator-troll.de