[FT-Talk] Markierung von Untiefen und Reusen

Jan Jesse jan at jesse.de
Do Okt 1 21:55:31 CEST 2009


Hallo Boris,
> 
> ist es sinnvoll bzw. überhaupt möglich Gefahrenstellen wie 
> Untiefen und Reusen zu markieren?
> Die Stellen, die ich hier in Berlin kenne, sind offiziell gar 
> nicht markiert.
> 
> Sollte dann sowas überhaupt eingetragen werden und wenn ja, wie?

Reusen finde ich auf offiziellen Seekarten nur, wenn sie ganz massiv auftreten. Und dann sind das eher globale Revierhinweise wie z.B. im Stettiner Haff. Evtl. könnte hier unser Ausrufezeichen genutzt werden. Die Prämisse wäre natürlich wirklich das massive Auftreten von Reusen, Stellnetzen o.ä.

Gewässertiefen können schon verzeichnet werden. Und eine Untiefe ist wohl auch nur eine geringe Tiefe. Hier trägstt Du die Tiefe in Metern als Name ein, die FT-Karte bekommt dann das entsprechende Icon verpaßt. Evtl kann das kombiniert werden mit eiinem Satz: "Vorsicht, Steine" im Kommentar. Das sollte ausreichend abschreckende Wirkung haben :-)

Beste Grüße aus Berlin

JJ

www.freietonne.de - Die Saison ist vorbei. Schade.