[FT-Talk] Quellen und Seenamen

Jan Jesse jan at jesse.de
So Sep 20 14:28:48 CEST 2009


Hallo Jörg, 

> Hallo Leute,
> ich habe am 29. Juni mal angeregt Gaststätten, 
> Einkaufsmöglichkeiten und Werkstätten zu erfassen.
> 
> Das wurde abgelehnt - ich zitiere:
> "Eure Diskussion um neue Symbole oder Beschreibungen verstehe 
> ich nicht. Wollt ihr eine Wasserkarte oder was für den Tourismus ? "
> 
> Jetzt werden hier Quellen erfasst, von denen ein Bächchen mit 
> 30 cm Breite fliesst, hier wird niemals ein Boot fahren.
> Ebenso werden Seenamen erfasst, die nicht größer als ein 
> Kinderbecken im Schwimbad sind.
> Ausserdem sind in der OSM-Karte noch nicht einmal die 
> Wasserflächen erfasst.
> 

ich gebe zu, daß die die Quellen eigenmächtig hinzugefügt habe, und bin mit dem Resulat auch nicht recht zufrieden. Ich stimme zu, daß hier keine tatsächlich für uns relevante Information entsteht, und habe eher den Eindruck, daß wir uns jeden Springbrunnen eines beliebigen Vergnügungsparks mit einfangen. Entsprechend werde ich das wohl wieder entfernen.

Hinsichtlich der allgemeinen Versorgungsmöglichkeiten bestärkt mich daß aber eher in einer restriktiven Richtung. Mittlerweile kommen die meisten Informationen über einen Import aus der OSM-DB in unsere FreieTonne. Wenn wir anfangen, Supermärkte, Kneipen und Tankstellen zu importieren, haben wir kaum eine Chance, den Biergarten in Thüringen auszuklammern. 

Beste Grüße aus Berlin

JJ

www.freietonne.de