[FT-Talk] Funktionsweise FT - Heute: TAGs

Mike Jastrow mj at mdnetz.de
Fr Jul 31 20:13:51 CEST 2009


Hallo FreieTonne-Nutzer.

Ein kleiner Exkurs zur Funktionsweise der FreieTonne. Thema heute: TAGs aus 
OSM. :-)

Der FreieTonne unbekannte Tags speichert diese, und gibt diese natürlich 
auch an OSM wieder zurück!

Kann jeder gerne probieren:

1. Node mit JOSM in OSM erstellen (natürlich einen den wir erkennen).
2. Zusätzliche TAGs hinzufügen (z.B.: alien=unbekannt)
3. Abwarten bis die hourly Difs von OSM kommen, und das Ding bei uns in der 
FreieTonne landet.
4. Position bearbeiten, und unten auf OSM klicken, und voilá, da stehen ganz 
unten in "unbekannte TAGs (von OSM)" dann auch alle zusätzlichen TAGs 
(alien).
5. Was ändern oder gleich Abschicken.
6. In JOSM wieder prüfen, ob die auch angekommen sind.

Voilá, auch in OSM wurden alle TAGs wieder zurück gegeben. Es können auch 
bei uns alle TAGs bearbeitet werden.
Auch bei etwaigen Änderungen der Nodes, werden natürlich alle aktuellen 
Daten übernommen, auch alle TAGs.
Für weitere Details, z.B. Verfahrensweise bei gleichen Keys, entnehme man 
bitte unserer Doku auf der Webseite, zum Beispiel unter: 
http://www.freietonne.de/index.php?site=113

Also, NUR wenn ein Mensch willentlich bei uns im Feld "unbekannte TAGs" oder 
direkt in unserer DB, die evt. vorhanden rauslöscht, verschwinden diese. Das 
macht NICHT die FreieTonne.

Schöne Grüße aus Berlin
Mike