[FT-Talk] Seltsames um Burg (Fehmarn) - Bitteheute nichtmehrbearbeiten!!!
Mario Salvini
salvini at t-online.de
Fr Jul 31 16:32:45 CEST 2009
Mike Jastrow schrieb:
>
> Hallo Matthias,
>
> na klar:
> 431050741, 431050849, 431058592, 431058608, 431064837, 431064838, 431080916, 431080992, 431080997, 431081005, 431082345, 431082359, 431082400, 439234894, 439255746, 442669031, 442669036, 442669037, 442669038, 442669039, 442669046, 442669048, 443211222, 443211259, 443383507, 417268896
>
> Es kann sich evt. noch eine doppelte eingeschmuggelt haben, ich hab nur geschaut welche ein nahen Partner haben. :( Ich möchte das aber in Zukunft nicht mehr prüfen. Wir haben solch eine Kontrollinstanz für uns ausgeschlossen gehabt, und zwar aus den folgenden beiden Gründen:
>
> a) Es läßt sich kein Radius definieren, wegen Strömung, Fehlertoleranz von 5-10m der GPS-Geräte, und Beweglichkeit der Zeichen. Die Seezeichen haben somit einen großen Spielraum, und liegen zu nahe beisammen dafür.
>
auf freiem Gewässer ohne Bezugspunkt halte ich 5-10m Genauigkeit nur bei
optimalen Bedingungen (windstille, spiegelflache See) halbwegs
schaffbar. Realistische Abweichungen von >20-50m halte ich da eher für
normal (das Wasser reflektiert, man steht nie still,... alles Feinde der
fehlerlosen Positionbestimmung). Die Tonnen in der Einfahrt von Rostock
liegen z.B. locker bis zu 140m daneben. (Das kann man dann auch nicht
mit Wasserständen, Strömung oder Wind erklären, sondern das is schlicht
ein Fehler des GPS)
Gruß
Mario