[FT-Talk] Update: FreieTonne-USB jetzt wieder schneller
Jan Jesse
jan at jesse.de
Mo Jul 6 22:43:09 CEST 2009
Hallo Dirk,
> jj du schriebst neulich, dass du keine Diktatur eröffnen
> wolltest, (danke dafür) aber da dein Name unter dem Projekt
> steht, schanze ich dir da gerne den Schwarzen Peter der
> Richtlinienkompetenz zu. Trotz aller basisdemokratie ist es
> immer besser wenn einer den Hut aufhat und ein Machtwort
> spricht, wenn es sich zu verzetteln droht.
Damit wäre ich vorsichtig. So ein kleiner Diktator steckt in uns allen :-)
> Wollen wir wirklich soviele neue Symbole wenn manche Geräte
> die nicht verarbeiten können? Verlangsamt nicht jedes neue
> Symbol die Verarbeitungsgeschwindigkeit?
Ich hoffe eigentlich, daß die Rechengeschwindigkeit schneller steigt, als die Anforderungen der FreieTonne. Im Zweifel kann man ja bei schwachbrüstigen Endgeräten die Informationen abspecken.
> Ich werde, falls ich demnächst nochmal Zeit an meinem
> Privatcomputer habe versuchen neue symbole zu Basteln. Das
> Programm von der USB - Version hab ich noch nicht
> ausprobiert. bisher mache ich das mit PAINT und für die
> transparente Farbe nehme ich noch mal den MS Photo editor.
> Etwas umständlich, klappt dann aber.
Das würde mich freuen. So ein wenig Arbeit an andere abgeben zu können, kann unserem Projekt nur nützen!
> Ideen?
> > * DLRG / DGzRS Symbole? = Nur Rotes oder blaues Kreuz. Oder SAR?
Irgendwie so, ja.
> > * weiße Tonne + weiße Tonne mit Topzeichen = Wofür?
> welche Tonnenform ?
Spitz. So für Wasserskistrecke ringsherum, das Zeichen Wasserski dan in die Mitte rein dachte ich.
> > * Tonne orange spitz (Wettkampftonne Segler in Berlin) =
> Die Gelbe mit Beschreibung reicht meienr Meinung.
> > * Icon Zoll/ Grenzkontrolle = Schrift mit "ZOLL"
> > * Feste Zeichen = Also Pfahle Baken und Stangen?
Ich denke, Du kannst da kreativ was draus machen. Wichtig ist m.E. daß die Farben etwas mit den anderen Symbolen übereinstimmen. Aber das hatten wir ja schon :-)
> Falls es nun keine Softwareprobleme mehr gibt, nehm ich die
> 24 Stunden wieder rein und biete nochmal die Rot/Grüne
> Kugelförmige Tonne mit und ohne Kugeligerm Toppzeichen osl
> Fahrwasserteilung an.
>
Achte auf die Farben. Es ist schwierig, die zeichen z.B. in OSM und in GoogleEarth gleichermaßen gut aussehen zu lassen.
Ich denke wir sind alle gespannt. Danke schon vorab :-)
JJ
www.freietonne.de