[FT-Talk] Moin Moin - Vorstellung
Jan Jesse
jan at jesse.de
Fr Jun 26 16:05:12 CEST 2009
Hallo Jörg,
das von Dir beschrieben Problem:
> ZUm GarminMobilePC. Das ist die quasi gleiche Software vom
> Nüvi nur für den PC. Dort navigiert natürlich nichts, es
> läuft nur so mit. Meine Recherchen gestern haben dort ein
> grundsätzliches Problem aufgetan.
> Zusätzliche POI die man selber rein laden kann werden nur in
> extrem grossen Zoomstufen dargestellt. Also 50 bis 80m. Das
> ist fast nicht brauchbar und scheint alle Garmin Geräte zu
> betreffen. Eine Lösung hatte keiner.
ist bekannt. Es betrifft allerdings nur die Straßennavigationsgeräte (Nüvi). Outdoor- und Freizeitnavies wie die Etrex, Oregon usw. haben in den Einstellungen (Einstellungen/Karte/Max Zoom) die Möglichkeit, diese Einblendhöhen zu beeinflussen. Allerdings haben eben jene Geräte auch die kleinsten Displays.
Da aber die Datenerfassung ohnehin am besten mit den letztgenannten Outdoor-Geräten funktioniert, sollte man die FreieTonne.gpi in jedem Fall dabei haben, um gleich vor Ort bei der Datenerhebung den Ist-Stand unserer Daten zu sehen. Doppelungen vermeiden sich so leichter.
Meine Methode ist also derzeit die, daß ich zur Datenerfassung oder wenn ich mit dem Kanu unterwegs bin, das Etrex nutze, und ansonsten den Laptop ins Cockpit stelle. Solange man über letzteren keinen Fruchtsaft ausgiest, funktioniert das wunderbar.
Interessant wäre die Frage, wie sich die POI-Anzeigen anderer Straßennavigationsgeräte (TomTom, Navigon) verhalten. Wenn die o.g. Einschränkung hinsichtlich der Darstellung dort nicht besteht, sollte es uns ein leichtes sein, die FreieTonne Daten dafür bereitzustellen. Aber da fehlt uns momentan ein Testgerät :-(
Beste Grüße aus Berlin
JJ