[FT-Talk] S-57 - Tagging, schau mal drüber
Olaf Hannemann
ohannemann at opensource-werkstatt-stubben.org
Mi Mai 6 11:56:57 CEST 2009
Hallo Jan,
On Wednesday 06 May 2009 10:39:55 Jan Jesse wrote:
> ich hab mal die Strafarbeit begonnen. Vielleicht schaust Du mal drüber
> (Tonnen, Topzeichen, Lichter) und sagst mir, was ich alles falsch mache:
Unter Berücksichtigung einer Weltweiten Karte, die ja auch die IALA B Gebiete
darstellen soll, würde ich gerne die Tonnen in OSM nicht nach rot und grün
unterscheiden, sondern nach Steuerbord und Backbord.
Des weiteren benutzt mein Renderer zur Zeit Lateral, Kardinal und Sonderzeichen
als Unterscheidungsmerkmal.
Demnach würden deine Tags folgendermaßen aussehen:
Lateraltonne Grün (befeuert)
> seamark=buoy
seamark=buoy_lateral
> seamark:buoy=lateral
seamark:buoy_lateral:category=starboard
> seamark:buoy:lateral:colour=green
seamark:buoy_lateral:colour=green /wird aber eigentlich nicht benötigt
> seamark:buoy:lateral:top_sign=no
seamark:buoy_lateral:top_mark= yes/no
> seamark:buoy:lateral:light=yes
seamark:buoy_lateral:light= yes/no
OSM-VORSCHLÄGE:
> seamark:light:reference_number=####,#
> seamark:light:signal=*
> seamark:light:signal:period=* (seconds)
> seamark:light:signal_sequence=*
> seamark:light:status=permanent|occasional|recommended|not in use
Soweit OK. Für den Renderer hätte ich gerne noch den Eintrag:
seamark:light:character = * / z.B = Oc (2) G 6s
Dies ermöglicht mir den String zu nehmen und in die Karte zu schreiben. Ich muss
diesen nicht mühselig zusammen bauen. Dadurch habe ich einen deutlichen
Geschwindigkeitsgewinn beim rendern großer Flächen.
> www.freietonne.de - taggen ist nervig, aber ich hab's ja nicht anders
> verdient :-)
Ich hoffe dein Tagging-Schema damit nicht zu stark zu beeinträchtigen und
'leide' ein Stück weit mit dir ;-)
Grüße
Olaf