[FT-Talk] Vorstellung

Martin Leuschner klabattermann at web.de
Mo Apr 27 11:49:32 CEST 2009


Hallo Jan,


danke für die Antwort.

> Zunächst: Herzlich Willkommen bei unserem Projekt. Ich hatte Deine ersten Eintragungen 
> vor einigen Wochen schon bemerkt, und gehofft, daß es weitergeht. 

Klar geht es weiter. Sieht ja inzwischen auch ganz nett aus, was man aus meiner Gegend so auf der Karte sieht. Da ich ein Segelboot habe und dieses meistens auch als ein solches nutze und dazu noch relativ viel Tiefgang habe, ist es nicht so einfach, jede Tonne sofort mitzunehmen. Deshalb erwartet bitte keine allzu großen Datenmengen von mir. Aber wo ich nah rankomme werde ich auf den "Mark"-Knopf drücken, versprochen!

> > Vor einigen Tagen habe ich bereits ein paar Tonnen 
> > eingetragen und seit wenigen Minuten ist die rote Seite der 
> > Hahnöfer Nebenelbe komplett erfasst.
> 
> Das hab ich mir eben schon angesehen. Gute Arbeit. Vor allem auch, daß Du nicht mit Notizen (z.B. Gewässerzuordnung) gegeizt hast, gefällt mir. Wir sollten dafür evtl. ein separates Datenfeld einfügen?

Kennung sollte vielleicht auch als zusätzliches Datenfeld.

> So heißt es sinngemäß. Ich habe in der Anfangszeit der "FreieTonne" einen Rechtsanwalt konsultiert. Der meinte sinngemäß, schützenswert nach deutschem Recht seien nicht die Karteninformationen selbst, sondern das Gesamtwerk ab einer bestimmten Schöpfungshöhe. Also Geoinformation plus Darstellung Plus Kartensymbole plus Kartenlegende plus plus plus ...

Ich mache das jetzt so: Was ich in der Dämmerung als Kennung erkenne schreibe ich dazu (sofern es sich mit den Angaben aus der Seekarte deckt) und ansonsten schreib ich erstmal "unbekannt". Da kann dann wirklich keiner was gegen sagen...


> Du hast bisher alles richtig und sehr sorgfältig und gut gemacht. Natürlich außer, daß die grünen Tonnen noch fehlen :-)

Wenn der Wind mal so ist, dass ich auch an den grünen Tonnen vorbeikomme, hole ich das nach. Leider ist das da hinten tw. so flach, dass ich da nur bei HW durchkomme.

Wenn mir einer ein Echolot mit NMEA-Ausgang schenkt, gibts auch Tiefen dazu ;-)


Ein paar nette Features für Euer Projekt auf der Webseite:

- Alle Wegpunkte, die man selbst erstellt oder geändert hat als Liste anzeigen (Was ist von mir)
- Benachrichtigung wenn eigene WP von anderen bearbeitet oder gelöscht wurden
- Liste der User
- Möglichkeit, zu einzelnen Usern Kontakt aufzunehmen.

Viele Grüße

Martin



__________________________________________________________________________
Verschicken Sie SMS direkt vom Postfach aus - in alle deutschen und viele 
ausländische Netze zum gleichen Preis! 
https://produkte.web.de/webde_sms/sms